Ausbildung bei Bühlmann AG

Bei uns beginnt die Fachausbildung mit einem umfassenden Einführungsprogramm. Neue Mitarbeiter werden mit allen notwendigen Kenntnissen und Fertigkeiten ausgestattet.
Wir legen grossen Wert auf die kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, durch gezielte Weiterbildungsprogramme und regelmäßige Leistungsbeurteilungen. Diese Ansätze sichern, dass jeder Einzelne seine beruflichen Ziele erreichen kann.
Unsere Ausbildungsmethoden sind darauf ausgerichtet, sowohl persönliche als auch fachliche Kompetenzen zu fördern. Die Bühlmann AG bietet damit einen idealen Ort für langfristige Karriereentwicklung.

Lehrabschluss

Bei uns wirst Du zum Allrounder!
Durch die vielseitige Arbeit und ein grosses Spektrum an Fachwissen das wir vermitteln, sind unsere Lehrabgänger gefragte Fachleute auf dem Markt. Wenn immer möglich bieten wir unseren Lernenden eine Anstellung in unserem Unternehmen an.

Karrierefortschritt

Bei uns stehst Du nicht im Schatten!
Wille, Ehrgeiz und Fachkompetenz sind die Grundvoraussetzungen für eine Weiterbildung. Wir fördern junge Zimmerleute bei Ihrem nächsten Karriereschritt und unterstützen Sie dabei auch finanziell.

Innovationsbeitrag

Gute Ideen sind bei uns nicht fehl am Platz!
Wir fördern Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten und suchen immer nach innovativen Lösungen, ganz
nach dem Motto: wer rastet der rostet.

Nachhaltige Karrieren

Nach dem Lehrabschluss erhältst Du die Möglichkeit bei uns weiterzuarbeiten. Für uns ist es immer ein Gewinn, wenn guten Fachleute im Betrieb weiterarbeiten und das gelernte in die Tat umsetzten.
Der Zimmermannsberuf ist im Wandel und wir erobern mehr und mehr den Markt mit unseren innovativen Baulösungen.
Sei ein Teil davon, gestalte Deine Zukunft mit und gestalte Sie vor allem nachhaltig.

grey-grid grey-grid

Eindrücke aus der Ausbildung

Testimonials und Feedback von aktuellen Auszubildenden über das Leben und die Ausbildung im Unternehmen.

Was mir an diesem Betrieb direkt auffiel, war der Zusammenhalt und der angenehme Umgang untereinander. Auch legten die Vorarbeiter Wert darauf mir die Arbeit möglichst gut zu erklären. Was eine super Ausbildung bei der Bühlmann AG ermöglicht.

Cedric Hermann

4. Lehrjahr

Als ich hier meine Lehre begonnen habe, wurde mir schon am ersten Tag das Gefühl vermittelt das ich ein Teil vom Team bin. Nebst dem Fachwissen das hier vermittelt wird, kann man im Team auch über Privates sprechen. Das ergibt einen Starken Teamgeist!

Balz Büttler

3. Lehrjahr

Ich bin froh, habe ich meine Lehre hier begonnen. Es ist ein super Team, mit dem man gerne zusammen Arbeitet.

Jeremo Halasz

2. Lehrjahr

Ich liebe zu Hämmern und zu Bauen. Wenn ich arbeite kann ich meine Power völlig ausschöpfen und am Feierabend stolz darauf sein. Bei Bühlmann AG bin ich dafür genau richtig aufgehoben.

Matteo Siemoneit

2. Lehrjahr

grey-grid grey-grid

LERNENDEN PROJEKTE

Lehrlingsprojekt 2019, Gartenhaus

house-photo

Was macht ein Zimmermann?

Als Zimmermann/Zimmerin erstellst, renovierst und sanierst du Holzbauten im Innen- und Aussenbereich. Dazu fertigst du Einzelteile aus Massivholz oder Halbfabrikaten und montierst diese vor Ort.
Du lernst die verschiedenen Holzarten kennen und weisst, wie sie gelagert und bearbeitet werden. Je nach Verwendungszweck wählst du das richtige Holz aus und verarbeitest es bis zum Endprodukt.
Die theoretischen Grundlagen eignest du dir an einem Tag pro Woche in der Berufsfachschule an. Die praktische Ausbildung findet in einem anerkannten Holzbaubetrieb statt, zusätzlich in mehrtägigen überbetrieblichen Kursen.

Voraussetzungen

Zimmerleute müssen handwerkliches Geschick, gute Gesundheit und räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Begeisterung für Geometrie, Physik, Mathematik und technische Disziplinen sind wichtig. Die Arbeit erfordert körperliche Stärke, Flexibilität und Teamfähigkeit. Eine grundlegende Anforderung ist die Liebe zu Holz und zum Bauwesen.

Arbeitsbereich und Tätigkeit

Zimmerleute arbeiten im Hochbau, im Innenausbau und im Elementbau, einschliesslich Spezialisierungen wie Brückenbau oder Sporthallen. Sie bereiten Aufträge nach Plänen vor.

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung umfasst praktische und theoretische Aspekte, mit einem Schultag pro Woche in der Berufsschule und speziellen Kursen für den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung konzentriert sich auf die Arbeit mit Holz und umfasst den Umgang mit Werkzeugen das erlernen von verschiedenen Produktionsmethoden. Die Ausbildung deckt alles von der Holzkunde bis zur Durchführung Montagearbeiten und Einhaltung von Sicherheitsnormen ab.

Karrieremöglichkeiten

Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, als Zimmermann bei uns weiter zu arbeiten. Auf dich warten kleine und grosse Projekte. Wir fördern deine Weiterbildung und unterstützen dich dabei.

case-image

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Vision? Wir bringen sie zum Leben. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen und zusammen etwas Großartiges zu schaffen.

    Dienst wählen
    Photovoltaik
    Lukarnen
    Velux Dachfenster
    Sanierung/Denkmalschutz
    Holzbauplanung
    Bodenbeläge/Innenausbau
    Elementbau
    GU-Holzbau
    Fassaden
    Bewerbung Festanstellung
    Bewerbung Lehrstelle
    Bewerbung Schnupperlehre
    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.